Italien im Herzen

Buchvorstellung: „Süditalienische Reise“ von Giuseppe Ungaretti

Buchvorstellung: „Süditalienische Reise“ von Giuseppe Ungaretti
Buchvorstellung: „Süditalienische Reise“ von Giuseppe Ungaretti

„Dichtung heißt, die Erinnerung in Träume zu verwandeln und etwas glückhaftes Licht auf die Straße des Unbekannten zu legen.“ (Neapel, 19. Juli 1932) Die Kunstprosa „Süditalienische Reise“ von Giuseppe Ungaretti zeugt in kraftvollen Bildern und Metaphern von der überwältigenden Schönheit Süditaliens.  Im…

Nachhaltig unterwegs im Cilento: Naturoasen und Slow Food

Nachhaltig unterwegs im Cilento: Naturoasen und Slow Food
Nachhaltig unterwegs im Cilento: Naturoasen und Slow Food

Verträumte Buchten, urige Bergdörfer und eine hervorragende Küche – der Cilento in Süditalien ist Natur und Genuss pur! Bei einer Reise ins Fischerdorf Marina di Camerota entdeckten wir die malerische Küste und kosteten Bio-Spezialitäten direkt beim Erzeuger. Schnell war es um uns geschehen: Wir verliebten uns in dieses ursprüngliche Stück…

Neuauflage des MARCO POLO Reiseführers Italien erschienen

Neuauflage des MARCO POLO Reiseführers Italien erschienen
Neuauflage des MARCO POLO Reiseführers Italien erschienen

Wer kennt sie nicht, die kompakten und farbenfroh gestalteten MARCO POLO Reiseführer? Im Mai 2017 ist die neue Auflage des Italien-Reiseführers im MAIRDUMONT-Verlag erschienen. Das freut mich besonders, denn als Bearbeiterin und Co-Autorin durfte ich diesmal mit an Bord sein.  Update: Diese Buchvorstellung bezieht sich…

Buchtipp: „Cucina vegana – Vegan genießen auf italienische Art“

Buchtipp: „Cucina vegana – Vegan genießen auf italienische Art“
Buchtipp: „Cucina vegana – Vegan genießen auf italienische Art“

La dolce vita vegana! Die Küche Italiens bietet eine Vielzahl veganer Köstlichkeiten, von Gemüse-Antipasti bis zu verführerischen Dolci. Im Kochbuch „Cucina vegana“ gibt es über 100 authentische Rezepte aus allen Regionen Italiens, und zwar ganz ohne Produkte vom Tier. Dieses Buch ist…

Food-Tour im Cilento: Restaurants in Marina di Camerota

Food-Tour im Cilento: Restaurants in Marina di Camerota
Food-Tour im Cilento: Restaurants in Marina di Camerota

Im süditalienischen Fischerdorf Marina di Camerota sollte man wenigstens einmal in einem Restaurant speisen. Ob antike cilentanische Speisen, modernes Fingerfood oder eine bodenständige Meeresküche – es gibt Restaurants für jeden Geschmack. Wir haben einige der besten ausprobiert und möchten unsere Entdeckungen mit euch teilen. Das Fischerdorf Marina…

Tipp: Reiseführer „Cilento aktiv – Aktivurlaub im ursprünglichen Süditalien“

Tipp: Reiseführer „Cilento aktiv – Aktivurlaub im ursprünglichen Süditalien“
Tipp: Reiseführer „Cilento aktiv – Aktivurlaub im ursprünglichen Süditalien“

Der Cilento ist einer der schönsten Regionen Süditaliens. Seine herrlichen Wanderwege und kulturellen Highlights machen ihn ideal für einen Aktivurlaub.  Mit dem Reiseführer „Cilento aktiv“ ist man bestens gerüstet für eine abwechslungsreiche Reise in den Cilento und an die Costa Maratea. Vom Massentourismus bisher verschont geblieben…

Perle im Cilento: Hotel Calanca in Marina di Camerota

Perle im Cilento: Hotel Calanca in Marina di Camerota
Perle im Cilento: Hotel Calanca in Marina di Camerota

Das Fischerdorf Marina di Camerota gehört zu den malerischsten Badeorten im Cilento.  Wer Urlaub in einem herzlich geführten Hotel direkt am Meer machen möchte, sollte sich das Hotel Calanca anschauen. Es liegt nur wenige Meter von einem breiten Sandstrand entfernt und veranstaltet abwechslungsreiche…

Vegetarisch in Italien unterwegs: Neapel

Vegetarisch in Italien unterwegs: Neapel
Vegetarisch in Italien unterwegs: Neapel

Die süditalienische Küche ist bekannt für ihre Verwendung von frischem Gemüse, aromatischem Olivenöl und einem vergleichsweise geringen Anteil an Fleisch. Vor allem in Neapel lassen kreative Gemüse-Antipasti, leckere Pasta und Pizza das Herz von Vegetariern und Veganern höher schlagen. Schon oft wurde ich gefragt, ob man in Neapel auch…

Palermo ist „Italienische Kulturhauptstadt 2018“

Palermo ist „Italienische Kulturhauptstadt 2018“
Palermo ist „Italienische Kulturhauptstadt 2018“

Die sizilianische Hauptstadt Palermo wurde am 31. Januar 2017 zur Italienischen Kulturhauptstadt 2018 ernannt. Gratulation! Die begehrte Auszeichnung „Italienische Kulturhauptstadt“ wurde vom italienischen Minister für Kulturgüter und Tourismus Dario Franceschini an Palermo vergeben. Das freut mich sehr, denn die Hauptstadt Siziliens hat viele sehenswerte Kulturgüter und…

Die neapolitanische Saga geht weiter: „Die Geschichte eines neuen Namens“ von Elena Ferrante

Die neapolitanische Saga geht weiter: „Die Geschichte eines neuen Namens“ von Elena Ferrante
Die neapolitanische Saga geht weiter: „Die Geschichte eines neuen Namens“ von Elena Ferrante

Ungeduldig habe ich „Die Geschichte eines neuen Namens“ erwartet, den zweiten Teil  von Elena Ferrantes neapolitanischer Saga. Würde er die Spannung von „Meine geniale Freundin“ aufrecht erhalten? Wie wird sich die Freundschaft und das Leben von Lenù und Lila weiter entwickeln? So…

Musik-Tipp: „Pompeji“ von Radoslaw Pallarz

Musik-Tipp: „Pompeji“ von Radoslaw Pallarz
Musik-Tipp: „Pompeji“ von Radoslaw Pallarz

Vor fast 2000 Jahren wurde die blühende Stadt Pompeji beim Ausbruch des Vesuvs zerstört. Heute fasziniert die Ausgrabungsstätte und ihre tragische Geschichte Millionen Besucher aus aller Welt. Der Komponist Radoslaw Pallarz gibt dieser Faszination nun eine Stimme:  In seinem Werk „Pompeji“ hat er antike Graffiti…

Buchvorstellung: „Der Engelfotograf – Eine Kindheit in Kalabrien“

In dem Roman „Der Engelfotograf“ erzählt Gino Chiellino bildstark von der Befreiung aus kargen Verhältnissen im Kalabrien der 50er-Jahre, traumatischen Erfahrungen und dem Weg zu einem selbstbestimmten Leben. Rusco, der junge Protagonist der Erzählung, wächst in den 1950ern in einem armen kalabrischen Bergdorf auf. Als…

Romantik-Event am Valentinstag in Camogli (Ligurien)

Romantik-Event am Valentinstag in Camogli (Ligurien)
Romantik-Event am Valentinstag in Camogli (Ligurien)

Sehr romantisch begeht das einstige Fischerdorf Camogli in Ligurien den Tag der Liebenden. Vom 11. bis 14. Februar 2017 findet dort die Veranstaltung „San Valentino …Inamorati a Camogli“ statt, die sich ganz der Liebe verschrieben hat. In vielen italienischen Städten gibt es Veranstaltungen rund…

Südtirol: Geheimnisse der ladinischen Küche

Südtirol: Geheimnisse der ladinischen Küche
Südtirol: Geheimnisse der ladinischen Küche

Gefüllte Schlutzkrapfen, deftige Käseknödel und frittierte Teigtaschen: Die ladinische Küche in Südtirol ist bekannt für köstliche Spezialitäten. Bei einem Kochkurs in einer Osteria in St. Vigil durften wir der Besitzerin über die Schulter schauen und wurden in traditionelle Rezepte eingeweiht. Idyllisch liegt die Osteria Plazores mitten im Südtiroler St.Vigil in…

Krippen aus Neapel von Luigi Buommino

Krippen aus Neapel von Luigi Buommino
Krippen aus Neapel von Luigi Buommino

Neapel ist berühmt für kunstvolle Weihnachtskrippen, die dort im Dezember in keinem Wohnzimmer fehlen dürfen. Wir zeigen euch Impressionen neapolitanischer Krippen, die vom Künstler und Bildhauer Luigi Buommino erbaut wurden. Mit diesen Fotos von Krippen aus Neapel möchte ich euch allen frohe Weihnachten…

Schneller nach Italien: neuer Gotthard-Basistunnel in Betrieb

Es gibt eine gute Neuigkeit für alle, die mit dem Zug nach Italien fahren  möchten: Letztes Wochenende wurde der neue Gotthard-Basistunnel in Betrieb genommen. Er ist mit 57 Kilometern der längste Tunnel der Welt.  Nach 17-jähriger Bauzeit ist der neue Tunnel durch den Gotthard…

Hervorragender Bildband: „Caravaggios Erben – Barock in Neapel“

Zur Wiesbadener Gemäldeausstellung „Caravaggios Erben – Barock in Neapel“ im Winter 2016/2017 hat der Hirmer-Verlag einen prächtigen Bildband herausgegeben. Das umfangreiche Werk ist ein Juwel für alle Kunstliebhaber und Interessierte an der Geschichte Neapels. Aufmerksam wurde ich auf den Prachtband während der Frankfurter Buchmesse 2016. Am Stand…

Verso Sud: Festival des italienischen Films 2016

Verso Sud: Festival des italienischen Films 2016
Verso Sud: Festival des italienischen Films 2016

Fans des italienischen Films sollten das Filmfestival „Verso Sud“ vom 25.11.2016 bis 8.12.2016 in Frankfurt/Main nicht verpassen. Zum 22. Mal werden ausgewählte italienische Dokumentar- und Spielfilme gezeigt. Eröffnet wird die Veranstaltung mit dem in Neapel spielenden Film „Per Amor Vostro“…

Buchvorstellung: „Die Dolomitenladiner. Mensch, Landschaft, Kultur“

Sie leben in zwei Südtiroler Tälern, im Trentino und Belluno und haben eine eigene Sprache: die Ladiner. Doch wo genau spricht man Ladinisch? Wer sind die Ladiner und wie ist ihre Sprache entstanden? In diesem Buch erfahrt ihr, was diese besondere Kultur ausmacht  und wo man sie erleben kann. Im Herzen…

St. Vigil: Zauberhaftes Südtiroler Dorf in den Dolomiten

St. Vigil: Zauberhaftes Südtiroler Dorf in den Dolomiten
St. Vigil: Zauberhaftes Südtiroler Dorf in den Dolomiten

Du bist auf der Suche nach einem herrlich gelegenen Urlaubsziel mit hervorragender Küche und vielen Ausflugsmöglichkeiten? Dann könnte Dir das Bergdorf St. Vigil in Südtirol gefallen. Zwischen Dolomitengipfeln liegt es in einem sonnenverwöhnten Tal ohne Durchgangsverkehr. Hier ein kleiner Reiseführer mit vielen Tipps. Malerisch erstreckt sich…